Am 16. September 2025 erwartet Sie beim German Technology Day eine spannende Panel-Diskussion mit Spitzenvertretern aus Politik und Wirtschaft beider Länder.
Panel-Teilnehmende
- Hon. Minister Victor Fedeli – Minister für Wirtschaftsentwicklung, Arbeitsplatzschaffung und Handel, Ontario
- Matthias Lüttenberg – Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Kanada
- Carol McGlogan – Präsidentin & CEO, Electro-Federation Canada
- Yvonne Denz – Präsidentin & CEO, AHK Kanada (Moderation)
Warum dieses Thema jetzt im Fokus steht
Die aktuellen wirtschaftlichen Umbrüche eröffnen neue Chancen für die deutsch-kanadische Zusammenarbeit. Das Panel beleuchtet, wie beide Länder ihre Stärken künftig noch gezielter bündeln können: - Diversifizierung von Lieferketten – Abkehr von risikobehafteten Märkten hin zu verlässlichen Partnerschaften
- Ressourcen-Expertise-Synergie – Kanadische Rohstoffe treffen auf deutsche industrielle Kompetenz
- Strategische Zukunftssektoren – Gemeinsame Projekte in Bereichen wie kritische Mineralien, Energie und fortschrittliche Fertigung
Diese Diskussion bietet wertvolle Einblicke in die Zukunft der transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen. Im Mittelpunkt steht, wie Kanada und Deutschland ihre wirtschaftliche Sicherheit festigen und zugleich gemeinsame Nachhaltigkeitsziele voranbringen können. Erfahren Sie, wie aktuelle geopolitische und ökonomische Entwicklungen internationale Geschäftsstrategien neu prägen und Chancen für die bilaterale Kooperation schaffen.
Über den German Technology Day 2025
Der German Technology Day bringt Entscheidungsträger aus Industrie, Politik und Wissenschaft zusammen, um über die neuesten Entwicklungen in den deutsch-kanadischen Wirtschaftsbeziehungen und in technologischen Innovationen zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am 16. September 2025 im Toronto Congress Centre statt.