Projektpartner
Zusammen mit der DIHK DEinternational GmbH und im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) organisieren wir eine Wirtschaftsdelegation zum Thema Wein nach Kanada mit Stops in Toronto, Montréal und Vancouver. Ziel der Reise sind Geschäftsanbahnungen, Erfahrungsaustausch und Kontaktvertiefung mit lokalen Unternehmen und Experten.
Marktlage
Kanada ist Deutschlands fünftgrößter Handelspartner weltweit und importiert Waren im Gesamtwert von 24,9 Mrd. CAD. Bei einer Marktgröße von 41,3 Mio. Einwohnern und einer Wein-Import-Rate von über 70% zählt Kanada zu den wichtigsten Weinimporteuren weltweit.
Dabei sind Toronto, Montréal und Vancouver die größten regionalen Standorte für Import und Vertrieb. Für deutsche Anbieter ist Kanada besonders durch das Freihandelsabkommen CETA attraktiv. Zudem bestehen wachsende Marktchancen durch die gegenwärtige Abkehr vom Import von US-Produkten und der zeitgleich stattfindenden Zuwendung zu neuen, nachhaltigen und hochwertigen Produkten, wie deutschem Wein.
Programm
Ziel
Ziel der Reise sind Geschäftsanbahnungen, Erfahrungsaustausch und Kontaktvertiefung mit lokalen Unternehmen und Experten im Weinimport und -export. Die teilnehmenden Unternehmen haben die Möglichkeit, persönliche Kontakte zu knüpfen, an individuell arrangierten Geschäftstreffen mit kanadischen Unternehmen der Branche teilzunehmen und Kooperationsmöglichkeiten mit lokalen Partnern zu entwickeln.